Back to the start pageHow You can access usPersonal informationWorks published outside this page
 

Persönliche Daten
Juraj Artner, Dr. med. univ.geb. am 27.11.1977
in Bratislava, SK
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie 

Schulbildung
1984-1990 Grundschule, Bratislava V
1990-1992 Hauptschule, Kittsee, Österreich
1992-1996 Bundesoberstufenrealgymnasium, Wien
1996-2004 Studium der Humanmedizin, Univ. Wien 

Promotion
April 2004  

Beruflicher Werdegang

2004-2006 Assistenzarzt
Abt. für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Unfallchirurgie
KH Bad Reichenhall
Leitung CA. Prof. Dr. E. Pratschke

2006-2008 Assistenzarzt
Abt. für Unfallchirurgie KH Bad Reichenhall
Leitung CA. PD. Dr. R. Hente

2008-2010 Assistenzarzt
Abt. für Orthopädie u. spez. orthopädische Chirurgie
KH Berchtesgaden
Leitung CA. Dr. T. Kanig

2010-2012 Facharzt
Orthopädische Universitätsklinik Ulm am RKU
Leitung CA. Prof. Dr. H. Reichel 

Klinische Schwerpunkttätigkeit
Einsatz in der Wirbelsäulenorthopädie
 

Führung der Station für konservative Schmerztherapie an der Wirbelsäule sowie des stationären multimodalen Schmerzprograms 

Planung der Diagnostik und Therapie bei Wirbelsäulen-
erkrankungen bei stationären und ambulanten Patienten

Sprechstundentätigkeit für Wirbelsäulenerkrankungen und spezielle orthopädische Schmerztherapie 

Durchführung sämtlicher Injektionsverfahren unter BV- oder CT-Steuerung an der orthopädischen Universitätsklinik Ulm (1400 epidurale Infiltrationen, 600 Wurzelblockaden, 2000 Fazetteninfiltrationen pro Jahr) 

Optimierung der Infiltrationsverfahren (Dose- Reduction-Protokoll)
 

Selbständige Führung des ambulanten multidisziplinären Schmerzprogrammes (SOS- Spezielle Orthopädische Schmerztherapie) für Wirbelsäulenpatienten mit Vertiefung der Diagnostik und Planung, Überwachung und Evaluation der Therapie.
Aktuelle Arbeitsstelle
Universitätsklinik für Orthopädie Ulm am RKU

Oberer Eselsberg 45, 89081 Ulm

Tel.: 0731-177-5111

Zusatzqualifikationen 2004- 2012 
Injektionstherapie an der Wirbelsäule
 

Wahlfachausbildung Antimikrobielle Chemotherapie, Universität Wien 

Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
 

Kyphoplastie- Surgeon Training Programm 

Fachkunde Strahlenschutz 

Sonographie des Bewegungsapparats 

AO Kurs Trauma 

AO Kurs Unfallchirurgische Notfalleingriffe 

Interdisziplinäre Intensivmedizinzeit 

Spezielle orthopädische Schmerztherapie 

Technische Orthopädie 

Kurs interdisziplinäre Schmerztherapie 

Fortbildungsbeauftragter KH Berchtesgaden 

Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch, Tschechisch

                     
 
       
Akademische Vortragstätigkeit  
2008 Aseptische Knochennekrosen
 
2008 Injektionstherapien an der Wirbelsäule
 
2009 Skoliosen
 
2009 Orthopädische Notfälle: Konus- Kaudasyndrom
 
2009 Schmerztherapie in der Orthopädie
 
2009 Hüftkopfnekrose des Erwachsenen
 
2009 Spondylolysen- und Listhesen
 
2009 Arthritis
 
2009 Rachitis
 
2009 Fibröse Dysplasie
 
2009 Geschichte der Orthopädie und Unfallchirurgie
 
2010 Themenabend: Lumbago
 
2010 Themenabend: Karpaltunnelsyndrom
 
2011 Kyphoplastie, Vertebroplasie
 
2011 Muskuloskelettale Erkrankungen (Q10)
 
2012 Interdisziplinäre Schmerztherapie des
 chronifizierten Rückenschmerzes (Ulmer Schmerzkurse) 
2012 Role of Spinal Injections in Spine Surgery
 (Ulm Spine Week März, 2012)  
Publikationen 
Artner, J., Nichterlein, P., Cakir, B., Reichel, H. (2011) Injektionstherapie an der Wirbelsäule. Teil 1: Theoretische Grundlagen. Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 6; 287-298, Georg Thieme Verlag, Stuttgart.

Artner, J., Nichterlein, P., Cakir, B., Reichel, H. (2011) Injektionstherapie an der Wirbelsäule. Teil 2: Praktische Anwendung. Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 6; 303-318, Georg Thieme Verlag, Stuttgart.

Artner, J., Huch, K., Cakir, B. (2011) Spondylitis ankylosans. Teil 1: Diagnostik, Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 6; 57-76, Georg Thieme Verlag, Stuttgart.

Artner, J., Cakir, B., Huch, K. (2011) Spondylitis ankylosans. Teil 2: Therapie, Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 6; 79-96, Georg Thieme Verlag, Stuttgart.

Artner, J., Chemotherapie Maligner Erkrankungen, August 02, 2002. In: Krebs bei Kindern - Elterninitiative Krebskranke Kinder Munchen e.V. available [online]: http://www.krebs-bei-kindern.de, posted 20.1.2003

Artner, J., Chemotherapie Maligner Erkrankungen, August 02, 2002. In: Krebs Kompass - Initiative der gemeinnützigen Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft. available [online]: http://www.krebs-kompass.de, posted 07.8.2002

Artner, J., Cancer and Neoplasia, July 28, 2001. In: Krebs Kompass - Initiative der gemeinnützigen Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft. available [online]: http://www.krebs-kompass.de, posted 13.8.2001

Artner, J., Anatomie der Angst - Neurophysiologie und Pathophysiologie des Limbischen Kortex, June 18, 2000. In: Psychologie.at. available [online]: http://www.psychologie.at, posted 12.1.2001

                                          
                     
       
         
 All content ©2002-2012 Dr. Juraj Artner, www.jurajartner.com